Nutzungsbedingungen

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung von Jobtero. Durch das Herunterladen oder die Nutzung der App oder der Plattformen stimmen Sie diesen Bedingungen zu. Diese Nutzungsbedingungen gelten zwischen Jobtero und den Nutzern der Webseiten, Anwendungen oder Dienstleistungen von Jobtero. Für Stellenanzeigen finden die Nutzungsbedingungen keine Anwendung, sondern unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Bedingungen stellen eine verbindliche Vereinbarung zwischen Nutzern dar.

1.2. Die Plattformen werden bereitgestellt von der Jobtero GmbH, mit Sitz in 39040 Kastelruth (BZ), Südtirol – Italien, eingetragen in das Handelsregister Bozen, Nummer 03143890212, REA BZ – 235815, MwSt. Nr. IT03143890212.

1.3. Diese Nutzungsbedingungen können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen werden Sie informiert, indem wir die neuen Bedingungen auf den Plattformen veröffentlichen. Durch die fortgesetzte Nutzung der Plattformen nach einer solchen Veröffentlichung stimmen Sie den geänderten Bedingungen zu.

1.4. Bezüglich Änderungen des Vertragsgegenstandes oder der wesentlichen Rechte und Pflichten informiert Sie Jobtero über die beabsichtigte Änderung. Der Fortbestand der vertraglichen Beziehung bleibt dabei gewährleistet.

1.5. Nutzer, die gegen diese Bedingungen verstoßen, kann Jobtero den Zugang zu den Plattformen zeitweise oder dauerhaft sperren.

2. Nutzung der Plattformen

2.1. Die Plattformen dürfen nur zu den in diesen Bedingungen festgelegten Zwecken genutzt werden.

2.2. Sie verpflichten sich, die Plattformen nicht für rechtswidrige Zwecke oder in einer Weise zu nutzen, die die Plattformen oder die Nutzung der Plattformen durch andere beeinträchtigen könnten. Es ist nicht zulässig, diese Dienstleistungen auf andere Weise kommerziell zu nutzen.

2.3. Die Plattformen dürfen nur von Personen genutzt werden, die das gesetzliche Mindestalter für den Abschluss rechtsverbindlicher Verträge in ihrem Land erreicht haben. Wenn Sie jünger sind, benötigen Sie die Zustimmung eines Elternteils oder eines gesetzlichen Vormunds oder eines Erziehungsberechtigten.

2.4. Jobtero führt bei seinen Nutzern keine Vorstrafen oder Identitätsüberprüfungen durch.

2.5. Im Fall jeglicher Konflikte zwischen diesen Bedingungen und einem Vertrag, den Sie mit Jobtero haben, hat der Vertrag Vorrang.

3. Verpflichtungen und Verantwortlichkeit der Nutzer

3.1. Jeder Nutzer ist für seine eigenen Handlungen und Inhalte verantwortlich, wobei sämtliche persönliche Äußerungen nicht die Meinung von Jobtero widerspiegeln.

3.2. Mit dem Hochladen von Inhalten erklären Sie daher damit einverstanden zu sein, uns für alle Ansprüche im Zusammenhang mit Ihren Inhalten zu entschädigen, gegen diese zu verteidigen, uns davon freizustellen und schadlos zu halten. Die in Ihrem individuellen Profil enthaltenen Inhalte sollten für die beabsichtigte Nutzung unserer Dienste relevant sein.

3.3. Sie dürfen keine verbotenen Inhalte hochladen. Insbesondere sind folgende Handlungen zu unterlassen:

a. Inhalte zu veröffentlichen, die belästigend, beleidigend, bedrohend, diffamierend, obszön, geschmacklos, hasserfüllt, rassistisch, diskriminierend oder auf andere Weise illegal sind, die gegen die Rechte Dritter verstoßen oder vertraulich sind;
b. Material zu veröffentlichen, welches auf direkte oder indirekte Weise pornographischen, freizügigen oder unangebrachten Inhalt hat oder eine Verknüpfung dazu darstellt.
c. Einen anderen Nutzer oder Schalter einer Stellenanzeige oder Kleinanzeige zu belästigen oder die Belästigung zu fördern;
d. Inhalte der Plattformen von Jobtero unter Verletzung der geltenden Bestimmungen zu übertragen, zu speichern oder zu vernichten;
e. Sich als eine andere Person auszugeben, falsche oder irreführende Informationen oder Tatsachen zu behaupten, Nutzernamen zu fälschen;
f. Anmeldeinformationen zu den Plattformen oder Kontaktdaten zu veröffentlichen und mit Dritten zu teilen;
g. Werbe-, Junk- oder Massen E-Mails oder sonstige kommerzielle Kommunikation zu speichern, zu veröffentlichen oder zu versenden;
h. Techniken oder Dienstleistungen zu verwenden, um Aktivitäten von Nutzern falsch anzuzeigen, Nachrichten zu verschicken, Kommentare zu posten oder andere Handlungen auszuführen;
i. Die Sicherheit der Plattformen von Jobtero zu gefährden oder dies zu versuchen oder zu versuchen die Dienstleistungen oder Netzwerke zu stören;
j. Illegale Aktivitäten zu fördern, unterstützen oder dazu animieren.

3.4. Ihr individuelles Profil ist für andere Menschen im Netz sichtbar; prüfen Sie daher vor dem Posten von Beiträgen, dass Sie kein Problem damit haben, Ihre jeweiligen Inhalte zu teilen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Ihre Inhalte von anderen Nutzern angeschaut werden können und dass möglicherweise andere Nutzern Ihre Inhalte ungeachtet dieser Nutzungsbedingungen an Dritte weitergeben. Durch das Hochladen Ihrer Inhalte erklären Sie uns gegenüber und sichern uns gegenüber zu, dass Sie über alle erforderlichen Rechte und Lizenzen dafür verfügen und Sie erteilen uns automatisch eine Lizenz zur Nutzung Ihrer Inhalte.

3.5. Sie erklären sich damit einverstanden, Jobtero, unsere verbundenen Unternehmen und deren jeweilige Mitarbeiter zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten, wenn aufgrund Ihrer Handlungen ein Anspruch, Forderung, Schaden, Verlust, Kosten, Haftung oder Ähnliches geltend gemacht wird.

4. Verpflichtung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

4.1. Alle Nutzer von Jobtero sind verpflichtet, geltende Gesetze und Vorschriften, insbesondere solche zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch und Ausbeutung, zu respektieren und einzuhalten.

4.2. Wir lassen keinerlei Inhalte oder Aktivitäten zu, in denen oder durch die Kinder sexuell missbraucht oder gefährdet werden. Wenn wir Kenntnis von möglicher Ausbeutung oder dem Missbrauch von Kindern erlangen, melden wir dies in Einklang mit geltendem Recht der zuständigen Behörde.

4.3. Inhalte, die Kinderpornografie, sexuelle Ausbeutung oder Missbrauch darstellen, enthalten oder fördern, sind strengstens verboten.

5. Verbotene Inhalte und Verhaltensweisen

5.1. Die Veröffentlichung, Verbreitung, Weitergabe oder Speicherung von Materialien, die: sexuelle Gewalt oder Ausbeutung von Kindern darstellen oder suggerieren, Kinder in unangemessener oder ausbeuterischer Weise zeigen, gezielte Annäherung an Kinder mit missbräuchlicher Absicht fördern, sind strengstens untersagt.

5.2. Versuche, Kinder zu kontaktieren, um sie sexuell auszubeuten oder zu missbrauchen, sind verboten und werden strafrechtlich verfolgt.

5.3. Kinderarbeit und jede Form von Arbeit, die der körperlichen und geistigen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen schadet oder sie am Schulbesuch hindert oder für die Kinder zu jung sind, sind verboten.

6. Meldepflicht

6.1. Nutzer sind verpflichtet, jegliche Inhalte oder Verhaltensweisen, die auf sexuellen Missbrauch oder Ausbeutung von Kindern hinweisen, umgehend zu melden. Meldeoptionen stehen auf unserer Plattform zur Verfügung.

6.2. Nutzer müssen sicherstellen, dass sie selbst keine Inhalte erstellen, teilen oder speichern, die gegen diese Bedingungen verstoßen.

7. Maßnahmen bei Verstoß

7.1. Bei Verstoß gegen diese Bedingungen behält sich die Plattform das Recht vor, folgende Maßnahmen zu ergreifen:

7.1.1. Wir können Nutzer vorübergehend sperren, die nach einer Verwarnung wiederholt offenkundig illegale Inhalte posten. Außerdem können wir dein Konto dauerhaft kündigen.
7.1.2. Wenn Subjekte nach einer Verwarnung mehrmals missbräuchliche Meldungen senden, können wir für einen begrenzten Zeitraum die Bearbeitung eingehender Meldungen aussetzen.
7.1.3. Meldung des Vorfalls an zuständige Behörden. Um den Schutz von Kindern zu gewährleisten, behalten wir uns vor, Nutzerdaten in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten, wenn ein Verdacht auf sexuellen Missbrauch oder Ausbeutung besteht.

7.2. Inhalte, die gegen diese Bedingungen verstoßen, werden umgehend entfernt.

8. Registrierung und Benutzerkonto

8.1. Zur Nutzung bestimmter Funktionen der Plattformen müssen Sie ein Benutzerkonto erstellen. Dafür müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Kennwort angeben, die wir speichern. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln. Sobald Sie sich registriert haben, können eventuell weitere Daten zur Vervollständigung Ihres Profils angegeben werden.

8.2. Um eine Stellenanzeige zu schalten, müssen Sie nach der Registrierung die Organisation anmelden und die Kundendaten sowie eine gültige Zahlungsmethode hinterlegen. Anschließend werden Ihre Daten geprüft und erst anschließend wird die Stellenanzeige auf den Plattformen von Jobtero freigeschaltet.

8.3. Sie sind verpflichtet, wahrheitsgemäße, genaue und vollständige Angaben bei der Registrierung anzugeben und diese Informationen aktuell zu halten. Bei Falschangaben hat Jobtero das Recht, das Benutzerkonto und den Zugang zu den Plattformen zu sperren.

8.4. Sie dürfen Ihr Benutzerkonto nicht an Dritte übertragen oder Dritten Zugriff darauf gewähren. Alle Nutzer dürfen nur ein Benutzerkonto erstellen, das nicht übertragbar ist.

9. Kosten und Gebühren

9.1. Die Grundversion der Plattformen kann kostenlos sein. Bestimmte Funktionen oder Inhalte sind kostenpflichtig.

9.2. Alle Gebühren verstehen sich exklusive der anwendbaren Steuern.

9.3. Die diesen Nutzungsbedingungen unterliegenden Dienstleistungen von Jobtero sind gebührenfrei.

10. Geistiges Eigentum

10.1. Alle Inhalte und Materialien der Plattformen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Design, Datenbank und Software, sind Eigentum von Jobtero oder deren Lizenzgebern und durch Urheberrechtsgesetze geschützt.

10.2. Sie dürfen diese Inhalte nur im Rahmen der Nutzung der Plattformen und nur für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke verwenden. In der Beziehung zwischen Ihnen und Jobtero ist Jobtero alleiniger Inhaber aller geistigen Eigentumsrechte zu betrachten.

11. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung

11.1. Die Haftung von Jobtero ist auf das rechtlich zulässige Mindestmaß beschränkt.

11.2. Die Plattformen werden „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. Jobtero übernimmt keine Gewähr für die Fehlerfreiheit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der Plattformen. Mögliche Störungen oder Unterbrechungen oder Ausfallzeiten der Plattformen sind nicht ausgeschlossen. Jobtero behält sich das Recht vor, Datenvolumen für Datenuploads vorläufig oder dauerhaft zu beschränken.

11.3. Soweit gesetzlich zulässig, schließt Jobtero jede Haftung für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, einschließlich entgangener Gewinne aus, die aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Plattformen entstehen. Jobtero haftet nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen im Falle leichter Fahrlässigkeit.

11.4. Jobtero überprüft nicht den Inhalt der Stellenanzeigen (Jobs genannt), Kleinanzeigen (Jobees genannt) und angebotene Profile. Jobtero ist nicht an den Transaktionen und Vereinbarungen zwischen in Verbindung getretenen Parteien beteiligt und hat keine Kontrolle darüber. Jobtero gibt keine Gewähr für Nutzerinhalte, Legalität, Sicherheit oder Qualität der veröffentlichten Stellen oder Lebensläufe, für Wahrheit oder Genauigkeit der Angebote, die Fähigkeit der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer.

11.5. Jobtero ist nicht an der Kommunikation zwischen den Nutzern beteiligt und hat demzufolge keine Kontrolle über Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Profile und Nutzerinhalte. Die Nutzer tragen sämtliche Risiken, die durch den Kontakt zu anderen Nutzern entstehen.

11.6. Jede weitere Haftung von Jobtero wird ausgeschlossen. Jeglicher Haftungsausschluss von Jobtero gilt auch für die persönliche Haftung der rechtlichen Vertreter, Führungskräfte und Angestellten von Jobtero.

11.7. Falls Sie glauben, dass etwas auf den Plattformen diese Bedingungen verletzt, melden Sie dies bitte mittels auf den Plattformen bereitgestellten Meldeformularen, damit Jobtero den Verdacht nach eigenem Ermessen prüfen kann und den Nutzer dazu auffordern kann, die Inhalte zu entfernen oder die Inhalte selbst zu entfernen. Jobtero haftet gegenüber den Nutzern nicht für die Durchführung dieser Aktivität.

12. Datenschutz

12.1. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um zu erfahren, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

12.2. Jede Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten erfolgt unter Einhaltung und Berücksichtigung des geltenden Datenschutzrechtes.

13. Kündigung

13.1. Die Vereinbarung zwischen Nutzer der Plattformen und Jobtero wird unbefristet getroffen. Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen, indem Sie die entsprechenden Funktionen auf den Plattformen nutzen, indem Sie die Hilfeseiten aufrufen oder uns mittels E-Mail kontaktieren.

13.2. Wenn die Vereinbarung zwischen Nutzer und Jobtero endet, bleiben die Kundendaten gespeichert. Jobtero ist gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten (z.B. Kundendaten, Bestelldaten, Zahlungsdaten) für einen vom Gesetz vorgegebenen Zeitraum aufzubewahren. Diese Daten-Aufbewahrungsrichtlinie stellt sicher, dass Jobtero den gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachkommt. Ihre Daten werden während dieses Zeitraums sicher gespeichert und geschützt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften gelöscht oder anonymisiert. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung enthalten. Jobtero beachtet bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sämtliche Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).

13.3. Jobtero behält sich das Recht vor, Ihr Benutzerkonto zu kündigen oder Ihren Zugriff auf die Plattformen zu sperren, wenn Sie gegen diese Bedingungen verstoßen.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

14.1. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem italienischen Recht. Im Falle von Verbrauchern im Sinne von Art. 6, Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008, entzieht diese Rechtswahl unter gewissen Umständen nicht den Schutz, der durch die verpflichtenden Bestimmungen kraft Rechts gewährt werden würde.

14.2. Die einzelnen Bestimmungen der Nutzungsbedingungen sind nichtig, wenn sie zwingenden Vorschriften widersprechen, es sei denn, dass das Gesetz etwas anderes bestimmt. Die Nichtigkeit einzelner Bestimmungen dieser Nutzungsbestimmungen bewirkt nicht die Nichtigkeit der gesamten Nutzungsbedingungen, wenn die nichtigen Bestimmungen kraft Gesetzes von zwingenden Vorschriften ersetzt werden oder nicht substantiell sind.

14.3. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist Bozen (BZ – Südtirol – Italien).

14.4. Diese Nutzungsbedingungen sind in Deutsch geschrieben. Im Falle von Widersprüchen zu den jeweiligen Übersetzungen geht die deutsche Version vor.

15. Schlussbestimmungen

15.1. Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und Jobtero dar.

15.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge zwischen Jobtero und dem Kunden und regeln alle mit der Erbringung von Leistungen in Zusammenhang stehenden Einzelheiten zwischen diesen Parteien. Jobtero ist den eigenen Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

15.3. Für Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen rufen Sie bitte die Hilfeseiten auf oder kontaktieren Sie uns mittels Support-Formular.

15.4. Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen zu aktualisieren und anzupassen, um aktuellen rechtlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen Rechnung zu tragen.

Die Nutzungsbedingungen treten am 20. Januar 2025 in Kraft.